Datenschutzbestimmungen
Botanika Uppsala verpflichtet sich, Ihre Daten vertraulich zu behandeln. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt unsere derzeitigen Praktiken in Bezug auf die Verwendung personenbezogener Daten. Bitte nehmen Sie sich die Zeit, diese Datenschutzrichtlinie sorgfältig zu lesen.
Diese Politik sollte in Verbindung mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Website gelesen werden.
- Über uns
Dies ist die Datenschutzrichtlinie von Botanika Uppsala AB, unter dem Markennamen Botanika Rooms, Beds & Bars. Wir sind ein in Uppsala, Schweden, unter der Registernummer 559215-7332 eingetragenes Unternehmen mit Sitz in Skolgatan 45, 75232 Uppsala.
Botanika ist eine botanische Oase im Herzen von Uppsala mit einer Vielzahl von Räumen, zwei Bars, einem Café, einem Bereich für soziale Spiele und Coworking. Botanika ist eine biophile Erfahrung für den modernen Reisenden. Als Dienstleister sammeln und verarbeiten wir Daten, um Ihre Buchung zu verwalten, Ihre Buchungsanfragen zu bearbeiten, Ihre Erfahrungen bei der Nutzung unserer Website zu verbessern und eventuelle Probleme zu lösen. Dies macht uns zu einem "für die Verarbeitung Verantwortlichen" Ihrer personenbezogenen Daten.
Wir arbeiten auch mit Drittanbietern von Dienstleistungen ("Partner") zusammen, bei denen wir Ihre persönlichen Daten verwenden, um Dienstleistungen für Sie zu buchen. Für diese Tätigkeit sind unsere Partner ebenfalls "Verantwortliche", und diese Datenschutzrichtlinie gilt für deren Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Jegliche Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten durch unsere Partner, die nicht in den oben genannten Rahmen fällt, erfolgt in Übereinstimmung mit den Datenschutzrichtlinien des jeweiligen Partners.
- Unsere Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten
Wir erheben und verwenden verschiedene personenbezogene Daten über Sie aus unterschiedlichen Gründen, je nach unserer Beziehung zu Ihnen. Manchmal erhalten wir "besondere Kategorien personenbezogener Daten" (d. h. Informationen über Ihre Gesundheit, Ihre rassische oder ethnische Herkunft, Ihre religiösen oder philosophischen Überzeugungen), wenn Sie uns diese im Rahmen einer besonderen Anfrage für Ihren Aufenthalt zur Verfügung stellen. Wenn Sie uns Ihre speziellen personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen, werden wir diese verwenden, um Sie zu beraten und Ihnen zu helfen, einen auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Service zu finden.
Wenn Sie uns personenbezogene Daten über andere Personen zur Verfügung stellen (z. B. Familienmitglieder oder andere Gäste in der Unterkunft), werden wir auch deren personenbezogene Daten überprüfen und sind für den Schutz dieser Daten und deren angemessene Verwendung verantwortlich. Die vorliegende Richtlinie gilt daher auch für diese Personen und Sie sollten sie auf diese Richtlinie verweisen.
Welche persönlichen Informationen sammeln wir?
In der Buchungsphase
Ihr vollständiger Name und Titel, Adresse, Telefonnummern und E-Mail-Adressen, Geburtsdatum und Geschlecht.
-Identitätsdokumente wie Reisepass, Führerschein und Sozialversicherungsnummer.
-Arbeitsstatus und damit verbundene Informationen, z. B.
-Angaben zu Ihren Sonderwünschen, die für Ihre Buchung relevant sind.
Angaben zu Ihren früheren Aufenthalten oder Buchungen bei Botanika.
-Registrierungsnummer der Unterkunft.
-Anzahl der Erwachsenen und Kinder, die mit Ihnen zusammen übernachten.
-Details der Zahlungskarte, die Sie für die Buchung verwenden, einschließlich Kartentyp, Ablaufdatum und die letzten vier Ziffern.
-Aufzeichnungen von Telefongesprächen, die wir führen, wenn Sie per Telefon buchen.
Bei Ankunft in Ihrer Unterkunft
-Identitätsdokumente wie Reisepass, Führerschein und Versicherungsnummer.
-Ihr vollständiger Name und Titel.
-Ihre eindeutige Buchungsnummer.
-CCTV-Aufnahmen auf dem Grundstück.
Während oder nach Ihrem Aufenthalt
- Jegliche Rückmeldung, die Sie uns geben, einschließlich etwaiger Beschwerden.
- Welche Daten der besonderen Kategorie werden von uns erfasst?
-Informationen über Ihren Gesundheitszustand, wenn dies für Ihre Buchung relevant ist (z. B. wenn Sie eine körperliche Behinderung haben, die den Zugang zu einem Apartment mit einem Rollstuhl erforderlich macht).
- Wir werden auch Informationen sammeln, die Sie uns im Rahmen einer speziellen Anfrage als Teil Ihrer Buchung zur Verfügung stellen, wenn Sie diese für relevant halten, z. B. Informationen, die Ihre Rasse oder ethnische Zugehörigkeit, religiöse oder philosophische Überzeugungen, politische Meinungen oder Informationen über Ihr Sexualleben oder Ihre sexuelle Orientierung offenlegen oder offenlegen könnten.
Wie sammeln wir Ihre persönlichen Daten?
Direkt von Ihnen:
-Wenn Sie eine unserer Unterkünfte über unsere Website oder per E-Mail buchen
-Wenn Sie eine unserer Unterkünfte per Telefon buchen; während der weiteren Kommunikation mit Ihnen, z. B. per Telefon, E-Mail oder Live-Chat oder wenn Sie eine allgemeine Anfrage stellen.
Wir sammeln Ihre persönlichen Daten auch von:
-IhremArbeitgeber, wenn die Buchung von Ihrem Arbeitgeber in Ihrem Namen vorgenommen wird.
Mit wem teilen wir Ihre persönlichen Daten?
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an die folgenden Dritten und nur unter den oben genannten begrenzten Umständen weiter:
-Dienstleister, mit denen wir einen Vertrag abgeschlossen haben, wie z. B. Zahlungsdienstleister, unsere Subunternehmer und Vertreter, Buchhalter, unsere Anwälte, Versicherungsmathematiker, IT- und Datenbankanbieter, Anbieter von Marketing-E-Mails und Geschäftslieferanten.
-Dritte im Falle eines Verkaufs, einer Fusion, einer Umstrukturierung, eines Transfers oder einer Auflösung unseres Unternehmens.
-Gesetzliche Behörden wie die Polizei, HMRC und Steuerbehörden.
Wofür werden wir Ihre persönlichen Daten verwenden?
Wir verwenden Ihre Daten aus den folgenden rechtlichen Gründen: Wir müssen Ihre persönlichen Daten verwenden, um den Buchungsvertrag mit Ihnen abzuschließen. Wir stützen uns bei allen Aktivitäten im Zusammenhang mit Ihrer Buchung auf diesen Rechtsgrund, und ohne die Verwendung Ihrer persönlichen Daten wären wir nicht in der Lage, z. B. Ihre Buchungsdaten nach der Zahlungsbestätigung zu bestätigen.
Wir haben eine geschäftliche Notwendigkeit, Ihre persönlichen Daten zu verwenden. Dies geschieht unter anderem, um unsere Website zu betreiben und zu verbessern, die Sicherheit unserer Website und unserer Dienste zu gewährleisten, Backups unserer Datenbanken zu erstellen und auf Ihre Anfragen zu antworten. Wenn wir uns auf diese Rechtsgrundlage stützen, sind wir verpflichtet, Ihre Rechte zu prüfen und sicherzustellen, dass wir Ihre Daten nicht verwenden, es sei denn, wir können eine legitime geschäftliche Notwendigkeit nachweisen.
Wenn wir Ihre "Informationen der besonderen Kategorie" (z. B. Informationen über Ihre Gesundheit) verwenden, werden wir Sie um Ihre ausdrückliche Zustimmung bitten. Wir haben auch die Erlaubnis, Ihre Daten der besonderen Kategorie zu verwenden, wenn wir unsere gesetzlichen Rechte begründen oder verteidigen müssen.
- Welche Marketingaktivitäten führen wir durch?
Wenn Sie unsere E-Mails und/oder Newsletter abonnieren, senden wir Ihnen relevante Benachrichtigungen und/oder Newsletter - aber nur, wenn Sie zugestimmt haben. Sie können diese Art von Kommunikation jederzeit abbestellen, indem Sie auf den Link in der Fußzeile der E-Mail klicken oder uns eine E-Mail an contact@botanika.se schicken. Wir sammeln auch zusätzliche Informationen über Ihre Teilnahme an von uns veranstalteten Wettbewerben. Wir nutzen auch Marketingdienste auf Facebook, um unsere Dienstleistungen und Unterkünfte auf Facebook und Instagram zu bewerben. Wir verkaufen Ihre Informationen nicht an Dritte.
4. automatisierte Entscheidungsfindung
Automatisierte Entscheidungsfindung bezieht sich auf eine Situation, in der eine Entscheidung unter Verwendung personenbezogener Daten getroffen wird, die ausschließlich mit automatisierten Mitteln (d. h. unter Verwendung eines Algorithmus oder einer anderen Computersoftware) verarbeitet werden, und nicht auf eine Entscheidung, die in irgendeiner Form mit menschlicher Beteiligung getroffen wird. Botany führt derzeit eine automatisierte Entscheidungsfindung durch.
Wir tun dies auf verschiedene Weise:
-Automatischer Versand von E-Mails vor und nach dem Aufenthalt auf der Grundlage der Daten Ihres Aufenthalts.
-Zuweisung von Unterkunftsarten auf der Grundlage der eingegangenen Sonderwünsche (z. B. ein rollstuhlgerechtes Zimmer).
-Automatische Zuweisung bestimmter Zimmer auf der Grundlage der Ankunftsdaten und der Verfügbarkeit.
-Wir können auch E-Mail-Mitteilungen auf der Grundlage der von Ihnen gewählten Sprache versenden; dies geschieht automatisch.
-Wenn Sie mehr als einmal bei uns übernachten, werden Sie von unseren Systemen als wiederkehrender Kunde gekennzeichnet. Auf diese Weise können wir auf der Grundlage früherer Aufenthalte einen individuelleren Service anbieten.
- Wie lange speichern wir personenbezogene Daten?
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur so lange aufbewahren, wie es vernünftigerweise notwendig ist, um die in Abschnitt 3 genannten Zwecke zu erfüllen und um unseren gesetzlichen und behördlichen Verpflichtungen nachzukommen. Wenn Sie weitere Informationen darüber wünschen, wie lange wir Ihre personenbezogenen Daten aufbewahren, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung, wie in Abschnitt 9 beschrieben.
- Wie übermitteln wir Ihre persönlichen Daten ins Ausland?
Nach den europäischen Datenschutzgesetzen haben wir das Recht, Ihre personenbezogenen Daten unter den folgenden Umständen außerhalb des EWR zu übermitteln:
Es ist für die Erfüllung des Vertrags, den wir mit Ihnen haben, notwendig.
Es ist notwendig, um Ihre lebenswichtigen Interessen zu schützen, d. h. es geht um Leben und Tod.
Es kann auch vorkommen, dass Ihre personenbezogenen Daten in Länder außerhalb des EWR übermittelt werden, z. B. wenn wir Daten an Drittanbieter mit Sitz außerhalb des EWR übermitteln oder wenn Dritte, die in unserem Auftrag handeln, Ihre personenbezogenen Daten in Länder außerhalb des EWR übermitteln.
Wenn eine solche Übermittlung stattfindet, ergreifen wir geeignete Schutzmaßnahmen, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten angemessen geschützt sind.
Wir tun dies auf verschiedene Weise:
Wir schließen Verträge über die Datenübermittlung ab und verwenden spezielle Vertragsklauseln, die von den europäischen Datenschutzbehörden genehmigt wurden und als "Standardvertragsklauseln" bekannt sind.
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Unternehmen in den Vereinigten Staaten, die unter dem "Privacy Shield" zertifiziert sind. Privacy Shield ist ein System, mit dem Unternehmen bescheinigen, dass sie ein angemessenes Datenschutzniveau bieten;
Wir übermitteln personenbezogene Daten nur an Unternehmen in Ländern außerhalb des EWR, die nach Ansicht der europäischen Datenschutzbehörden ein angemessenes Datenschutzniveau zum Schutz personenbezogener Daten bieten.
Wenn Sie weitere Informationen über unsere Datenübertragungen und die Maßnahmen, die wir zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ergreifen, wünschen, wenden Sie sich bitte an uns unter Verwendung der Informationen in Abschnitt 9.
- Wie schützen wir Ihre Daten?
Botanika stellt sicher, dass alle unsere Systeme durch sichere Passwörter und Multi-Faktor-Authentifizierungsmechanismen geschützt sind. Alle Kundeninformationen werden in sicheren Datenzentren mit branchenüblichem Schutz gespeichert und gegebenenfalls verschlüsselt. Der gesamte Datenzugriff ist nach Rollen und Benutzerrechten segmentiert.
- Ihre Rechte
Sie haben mehrere Datenschutzrechte, die Ihnen das Recht geben, Informationen über Ihre persönlichen Daten anzufordern, uns vorzuschreiben, was wir damit machen, oder uns daran zu hindern, sie auf bestimmte Weise zu verwenden. Wenn Sie die nachstehenden Rechte ausüben möchten, können Sie sich jederzeit mit uns in Verbindung setzen, indem Sie die Angaben in Abschnitt 9 verwenden. In der Regel werden dafür keine Gebühren erhoben. Wir respektieren Ihre Rechte in Bezug auf personenbezogene Daten, die wir über Sie gespeichert haben, aber wir können Ihren Wünschen nicht immer nachkommen, z. B. können wir Ihre Daten nicht löschen, wenn wir gesetzlich verpflichtet sind, sie für einen längeren Zeitraum aufzubewahren; oder wenn wir Ihre Daten löschen würden, hätten wir nicht die notwendigen Informationen, die wir benötigen, um Ihre Buchung abzuschließen oder Ihr Botanika-Konto zu verwalten.
Recht auf Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten ►
Sie können eine Kopie der personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, sowie bestimmte Angaben darüber, wie wir sie verwenden, anfordern. Ihre persönlichen Daten werden in der Regel schriftlich übermittelt, es sei denn, Sie wünschen etwas anderes, oder wenn Sie eine Anfrage auf elektronischem Wege, z. B. per E-Mail, gestellt haben, werden wir Ihnen diese Informationen nach Möglichkeit in elektronischer Form zur Verfügung stellen.
Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung ►
Wenn wir uns auf eine Einwilligung als Rechtsgrundlage für die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten stützen, haben Sie das Recht, die ursprüngliche Einwilligung zu widerrufen.
Recht auf Berichtigung ►
Wir bemühen uns in angemessener Weise, Ihre personenbezogenen Daten auf dem neuesten Stand, vollständig und korrekt zu halten, sofern dies erforderlich ist. Bitte teilen Sie uns daher regelmäßig mit, wenn Sie der Meinung sind, dass die über Sie gespeicherten Daten unrichtig oder unvollständig sind. Wir berichtigen und ergänzen solche personenbezogenen Daten und teilen den Empfängern von Dritten die erforderlichen Änderungen mit.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung ►
Vorbehaltlich der Umstände, unter denen Sie dieses Recht ausüben, können Sie verlangen, dass wir die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten einstellen, beispielsweise wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verwenden müssen.
Recht auf Datenübertragbarkeit ►
Vorbehaltlich der Umstände, unter denen Sie dieses Recht ausüben, können Sie verlangen, dass wir personenbezogene Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, in einem gängigen und maschinenlesbaren Format an einen Dritten übertragen.
Recht auf Löschung ►
Sie können verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten löschen. Zum Beispiel, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für den ursprünglichen Zweck benötigen, für den wir sie erhoben haben, oder wenn Sie von Ihrem Recht Gebrauch gemacht haben, Ihre Einwilligung zurückzuziehen. Obwohl wir jede Anfrage prüfen, unterliegen diese Anfragen gesetzlichen und behördlichen Anforderungen, die wir einhalten müssen.
Recht auf Widerspruch gegen Direktmarketing ►
Sie können jederzeit verlangen, dass wir Ihnen keine Marketingmitteilungen mehr zusenden, indem Sie auf die Schaltfläche "Abmelden" in jeder E-Mail klicken, die wir Ihnen senden, oder indem Sie uns unter Verwendung der Informationen in Abschnitt 9 kontaktieren. Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen auch dann, wenn Sie von diesem Recht Gebrauch machen, weil Sie keine Marketingmitteilungen erhalten möchten, gegebenenfalls weiterhin dienstbezogene Mitteilungen zusenden können.
Recht auf Beschwerde bei der ICO ►
Wenn Sie der Meinung sind, dass wir bei der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die Datenschutzgesetze verstoßen haben, können Sie eine Beschwerde bei der ICO einreichen, indem Sie sich an info@hotellbotanika.se wenden. Bitte beachten Sie, dass die Ausübung dieses Rechts und die Einreichung einer Beschwerde keine Auswirkungen auf andere Rechte oder Rechtsbehelfe haben, die Ihnen möglicherweise zustehen.
- Kontakt
Wenn Sie weitere Informationen darüber wünschen, wie wir Ihre persönlichen Daten verwenden, oder wenn Sie weitere Informationen darüber wünschen, wie wir Ihre persönlichen Daten verwenden, oder wenn Sie irgendetwas, auf das in dieser Richtlinie Bezug genommen wird, wünschen, kontaktieren Sie uns bitte unter info@hotellbotanika.se.
- Aktualisierungen dieser Datenschutzrichtlinie
Wir verbessern ständig unsere Kommunikationsmethoden, und im Zuge von Gesetzesänderungen und dem Wandel der Technologie werden sich unsere Datenpraktiken und die Art und Weise, wie wir Ihre Daten verwenden, von Zeit zu Zeit ändern. Wenn sich unsere Datenpraktiken ändern, werden wir Sie benachrichtigen und Ihnen die aktuellste Richtlinie zur Verfügung stellen. Sie können sie auf unserer Website www.botanika.se einsehen.
Diese Politik wurde zuletzt am 22. Januar 2020 aktualisiert.